Title Image

Thurvita investiert in Alterswohnungen und reduziert die klassischen Heimplätze

Thurvita investiert in Alterswohnungen und reduziert die klassischen Heimplätze

Immer mehr Menschen möchten im Alter selber bestimmen, wie sie wohnen und flexibel entscheiden, welche Hilfe sie abrufen. Diesem Wunsch künftig besser gerecht zu werden, ist ein erklärtes Ziel von Thurvita. Ein Schritt zur Umsetzung ist die nun beschlossene Planung für die Sanierung und Erweiterung des Alterszentrums Sonnenhof. Es soll künftig zu einem grossen Teil aus Alters-Mietwohnungen bestehen. Anderseits senkt Thurvita mit der Schliessung der Pflegewohnung Flurhof die Zahl der klassischen Heimplätze von 242 auf 229.

Den wachsenden Wunsch der Menschen, im Alter selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, bestätigen auch die Zahlen. Seit mehreren Jahren werden 10-15 klassische Heimplätze in Häusern der Thurvita nicht belegt. Die Folge ist nun eine Anpassung der Plätze im stationären Bereich: Die Pflegewohnung Flurhof mit ihren 13 Heimplätzen wird im Laufe des ersten Halbjahres 2020 geschlossen. Das stationäre Heimangebot von Thurvita umfasst dann noch 229 Plätze. Der Mietvertrag mit der Genossenschaft für Alterswohnungen (GAW), der Eigentümerin der Liegenschaft «Flurhofstrasse 5» (Bild oben), wird nicht über das Jahr 2020 aus verlängert.

Gute Lösungen für die Betroffenen
In der Pflegewohnung Flurhof leben zurzeit 10 Kunden, die von 14 Mitarbeitenden betreut werden. Allen Bewohnenden der Pflegewohnung Flurhof bietet Thurvita in einem anderen Haus der Thurvita einen geeigneten neuen Platz an. Die Kunden können in allen Häusern der Thurvita mit der gewohnten Qualität rechnen. Ebenso bespricht Thurvita mit den Mitarbeitenden, welche individuelle Lösung für ihre weitere Arbeit in einem anderen Betrieb der Thurvita passt. Der genaue Zeitplan für die Schliessung der Pflegewohnung steht noch nicht fest. Thurvita gibt sich bewusst Zeit: Das Unternehmen legt Wert darauf, dass die Umsetzung gut gelingt.

Sonnenhof der Zukunft
Es ist in die Jahre gekommen, das Alterszentrum Sonnenhof im Herzen von Wil. Doch nicht nur baulich muss es fit werden für die Zukunft – auch vom Konzept her: Ältere Menschen fragen vermehrt nach Angeboten für das selbstbestimmte Wohnen. Thurvita will ihnen gerecht werden und investiert nun 770’000 Franken in die beginnende Planung der Sanierung und Erweiterung des Sonnenhofs. Denn: Das Angebot soll künftig zu einem bedeutenden Teil aus Alterswohnungen mit flexiblem Service-Angebot bestehen. Insgesamt wird es im Sonnenhof weiterhin Wohnraum für total ca. 100 Personen geben.

Thurvita beginnt mit der Planung für die Sanierung und Erweiterung des Alterszentrums Sonnenhof.

Medienmitteilung vom 18.11.2019