Zum Gedenken an Arthur Gerber
Medienmitteilung
Arthur Gerber als beeindruckende Persönlichkeit prägte Thurvita während zehn Jahren mit seinem wegweisenden Wirken. Für Thurvita war er immer da. Am 28. Juni 2022 ist der erste Präsident der Thurvita AG gestorben.
Arthur Gerber war seit der Gründung der Thurvita deren Verwaltungsratspräsident, bis ihn die gesundheitliche Entwicklung im März 2022 zum sofortigen Rücktritt zwang. Arthur Gerber vereinte als Person genau jene Qualitäten, an denen sich Thurvita als soziales Unternehmen orientiert: Ihn beseelte ein aufrichtiges Interesse für andere Personen und es war ihm eine Selbstverständlichkeit, sich für die Menschen um sich zu engagieren. Dies tat er für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und genauso gehörte für ihn auch ein breiteres soziales Engagement zu seinem Leben. Arthur Gerber war ein hervorragender Unternehmer und versierter Finanzkenner. In seinem letzten Lebensabschnitt setzte er seine Fähigkeiten als Präsident der Thurvita AG für die alten und pflegebedürftigen Menschen von Wil und Umgebung ein.
Für Thurvita, für die Menschen
In souveräner Weise führte Gerber komplexe Prozesse und sorgte dafür, dass die unternehmerische Ausrichtung von Thurvita konsequent den Bedürfnissen alter Menschen entsprach. Arthur Gerber war es ein grosses Anliegen, dass Thurvita eine gute Arbeitgeberin ist. Und noch bis zuletzt, als er selbst auf viel Hilfe angewiesen war, setzte er sich für andere Personen in seiner Nähe ein, wenn er sah, dass sie Unterstützung brauchten.
Seine Rolle als Verwaltungsratspräsident nahm Arthur Gerber mit Bescheidenheit, wenn nötig mit Hartnäckigkeit und stets als bestens vernetzte Wiler Persönlichkeit wahr. Wo Steine auf dem Weg lagen, setzte er sich dafür ein, dass die Bahn für Thurvita wieder frei wurde und die operative Leitung die Projekte umsetzen konnte.
Nachhaltige Erfolge
Unter dem Präsidium von Arthur Gerber gelangen Thurvita wichtige Schritte: Nach der formellen Gründung der Thurvita per 1. Januar 2013, entwickelten sich vier vormals unabhängige Betriebe konsequent zu einem Unternehmen. Das bedeutet auch, dass sich Thurvita heute durch eine verbindende Kultur unter allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnet. Sie gewährleisten die hohe Qualität der Dienstleistungen für alte Menschen, welche Thurvita anbietet. Trotz Widrigkeiten, wie zum Beispiel die Covid-Krise, steht Thurvita auf einer soliden wirtschaftlichen Basis. Die zukunftsgerichtete Strategie „Daheim – ein Leben lang“ hält Schritt mit den sich wandelnden Bedürfnissen älterer Menschen.
Es bleibt die Ehrfurcht.
Arthur Gerbers Denken und Handeln richtete sich stets nach dem Grundsatz von Albert Schweitzer: „Allem Willen zum Leben die gleiche Ehrfurcht.“ Er ist Arthur Gerbers geistiges Vermächtnis an Thurvita und bleibt als Leitgedanke wegweisend.
Wil, 1. Juli 2022