3G-Regel beim Thurvita Spitex-Personal
Die Mitarbeitenden der Thurvita Spitex erfüllen seit 20. September die 3G-Regel. Für die grösstmögliche Sicherheit der Kunden sowie zum Schutz der eigenen Gesundheit.
Die Mitarbeitenden der Thurvita Spitex erfüllen seit 20. September die 3G-Regel. Für die grösstmögliche Sicherheit der Kunden sowie zum Schutz der eigenen Gesundheit.
Freiwilligeneinsätze im Alter sind sinnstiftend für alle Beteiligten. Mit diesem Titel ruft der Spitex-Förderverein Thurvita in einer Medienmitteilung rüstige Altersgenossen zur Unterstützung auf. In einem Eingesandten übernimmt hallowil.ch das Anliegen des Fördervereins, Mitgliederwerbung für einen Einsätze als Betreuerin oder Begleiterin, als Mahlzeiten- oder Kleinbusfahrer zu machen. https://hallowil.ch/freiwilligeneinsatze-im-alter-sind-sinnstiftend-fur-alle-beteiligten.html Die Thurvita ist dem Spitex-Förderverein und allen Freiwilligen …
Das neue Angebot der Thurvita Spitex richtet sich an Menschen, die im Alter oder wegen körperlichen Einschränkungen zusätzliche Begleitung daheim wünschen.
Schüler:innen in der Berufswahl erhielten aus erster Hand nützliche Informationen zu Thurvita als Ausbildungsbetrieb.
21. Juni, Sommersonnenwende. Kein Tag im Jahr ist länger und wir wissen, dass danach die täglichen Sonnenstunden bis kurz vor Weihnachten wieder abnehmen.
Covid-19 traf auch Thurvita hart. 2020 erkrankten rund 40% der Bewohnenden und 20% der Mitarbeitenden. Bis zum Jahresende gab es 24 Todesfälle aufgrund von Covid-19. Hinter diesen Zahlen verbergen sich Trauer, Ängste und Arbeit unter schwierigsten Bedingungen. Dieser anspruchsvollen und belastenden Situation räumt der Geschäftsbericht 2020 den gebührenden Platz ein. In der Form von persönlichen Erfahrungsberichten von Menschen, die besonders betroffen waren, erhält die menschlichen Seite der Krise ein Gesicht.
Bewohnende und der CEO freuen sich über die Schritte in den “neuen, alten Alltag”. Links zu den Videos im Beitrag.
Die Thurvita AG plant in Rossrüti neben dem bestehenden Altersheim Rosengarten einen Neubau für Menschen mit Demenz. Nebenan plant die Gebrüder Egli Maschinen AG ihren Betrieb zu erweitern. Am Info-Anlass vom Dienstag, 25. August 2020 konnten Anwohner und Interessierte den Sondernutzungsplan kennen lernen.
Die Thurvita AG plant zusammen mit der Katholischen Kirchgemeinde im Kern von Bronschhofen die Erweiterung des Zentrums mit Alterswohnungen, normalen Mietwohnungen und einem Quartierstützpunkt sowie Gastronomie und zusätzlichen Gewerbeflächen.
Die Architekten «Schneider Gmür» aus Winterthur haben beim Wettbewerb für das Alterszentrum im Rosengarten den ersten Preis erhalten.